BESCHREIBUNG
Das Jentschmann RegalLagerSystem RLS ist ein dynamisches Stoffballenlager mit automatischer Stoffballenbereitstellung direkt an die ScreenCut oder indirekt über eine Auslagerstation zu anderen Maschinen.
Das System arbeitet mit modernster Software und Servotechnik hochdynamisch und unabhängig zu der Zuschnittmaschine. Direkt an die ScreenCut gekoppelt arbeitet das System überlappend. So werden Ein- und Auslagerprozesse vom Lager dann vollzogen, wenn der Zuschnitt arbeitet und keine Rolle anfordert.
Die Lagerplätze des RLS sind so optimiert, dass entweder 1 x 3.600mm oder 3 x 1.200mm breite Ware auf einem Lagerfach Platz finden. Der Platzbedarf der Lagerständer ist auf ein Minimum reduziert und bietet die höchste Lagerkapazität
Ein automatisierter Ballenwechsler sorgt für die Abkopplung zur ScreenCut und entlastet das Personal bezüglich Ballenhandling. Durch optionales Verknüpfen mit der Kundenauftragssoftware entstehen nahezu keine Stillstandzeiten und Fehlerquellen durch Falscheingabe von Daten oder Falschverarbeitung eines Stoffdesigns.
Optionale Lagermanagement-Tools, wie der Roll Manager und Inventar Manager, optimiert den Zuschnitt in Bezug auf Ballenauswahl und minimale Restmeteranzahl. Ebenso meldet er frühzeitig einen Materialminderbestand.
Das Ein- bzw. Auslagern erfolgt entweder über die ScreenCut Bedienseite oder die Rückseite des RLS.
PORTAL
Das RLS Portal verfügt über mehrere frei verfahrbare Achsen. Der Raum unter dem Portal kann beliebig mit verschiedenen, anwendungsoptimierten Lagerständern gefüllt werden.
Das Portal kann frei programmierbare Lagerplätze anfahren.
GRIPPER
Auf dem Querträger des RLS Portals sind zwei Gripper montiert. Jeder Gripper hat seine eigene Achse und kann quer über den Träger bewegt werden. So können unterschiedliche Greifbreiten angefahren werden. Da ein Lagerständer eine Vorder- und eine Rückseite besitzt, können die Greifer um 180° schwenken, um jeweils diese Positionen anfahren zu können.
BEWEGLICHE LAGERSTÄNDER
Optional können die Lagerständer auch auf verschiebbare Rahmen montiert werden, um eine optimale Raumausnutzung zu erzielen. Die Länge des Lagers wird sich um ca. die Häfte reduzieren.
ABMESSUNGEN
Lagersystem mit festen Lagerständern

Lagersystem mit beweglichen Lagerständern

Breites Lagersystem

Schmales Lagersystem

TECHNISCHE DATEN
Maximale Einlagerbreite: |
9.000 mm |
Minimale Ballenbreite: |
1.000 mm |
Stoffballengewicht: |
max. 100 Kg |
Stoffballenaussendurchmesser: |
max. 280 mm |
Lagerkapazität: |
variabel |
VIDEO
Video aus dem Jentschmann InnovationHub in Erzingen, Deutschland: